Unsere Cafeteria im Fanny-Leicht-Gymnasium

Seit 35 Jahren engagieren sich Eltern ehrenamtlich in der Schulküche. Die Cafeteria im Fanny-Leicht-Gymnasium wird durch unsere Elterninitiative betrieben: dem Treffpunkt Fanny e.V., 260 Kochmüttern und -vätern sowie einem kleinen Team aus professionellem Koch und engagierten Küchenhilfen.

Täglich wird ein vielfältiger Pausenverkauf für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte angeboten. Ohne Voranmeldung gibt es montags bis donnerstags ein leckeres Mittagessen, bei dem die Schülerinnen und Schüler spontan aus unterschiedlichen warmen Mahlzeiten wählen können. Rund 220 Essen am Tag werden dann frisch zubereitet, aus vorwiegend regionalen Produkten - damit insgesamt 30.500 im Schuljahr. Es ist uns ein Anliegen, dass hier alle satt werden – besondere Bedarfe können mit dem Koch abgesprochen werden.

Wir freuen uns, dass jedes Jahr zahlreiche Eltern bereit sind, in einem Kochteam mitzuwirken, denn so können wir das Essen für unsere Kinder im Treffpunkt Fanny e.V. anbieten. Damit wir auf unser „Herzstück der Schule“ (Zitat Frau Daneck, Lehrerin) nicht verzichten müssen, appellieren wir an unsere Fanny-Eltern, sich in einem Kochteam zu engagieren.

Wir freuen uns über neue Kocheltern! Ein Einstieg ist jederzeit möglich - bitte kontaktiert uns

Liebe Eltern, isst euer Kind auch regelmäßig in der Cafeteria und ihr seid froh, euch über das Mittagessen unter der Woche keine Gedanken machen zu müssen? Damit dies so bleibt, benötigen wir eure Hilfe. Wir sind darauf angewiesen, dass auch Eltern der neuen Schülerinnen und Schüler in unserer Cafeteria mitwirken – um den Fortbestand sicherstellen zu können!

Wie die Mithilfe aussehen kann? Ein Einblick findet sich hier. Am besten einfach melden – alle Fragen können wir dann persönlich klären.