Bezahlsystem MensaMax

Wie kann ich in der Cafeteria bezahlen?

Um in der Cafeteria etwas kaufen zu können, braucht man einen Bezahl-Chip. Wir arbeiten mit MensaMax, einem webbasierten Abrechnungssystem. Um MensaMax nutzen zu können, muss ein Kundenkonto angelegt werden. Wie ein Kundenkonto angelegt werden kann, wird weiter unten beschrieben.

Für Eltern: Das Geld wird per Überweisung eingezahlt und dann automatisch dem Chip deines Kindes zugeordnet. In deinem Kundenkonto kannst du das vorhandene Guthaben einsehen, sowie persönliche Daten, wie zum Beispiel deine Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, selbst aktualisieren. Ebenso kannst du einsehen, was dein Kind bei uns in der Cafeteria an Speisen und Getränken gekauft hat oder auch einen Maximalbetrag definieren, der pro Tag abgebucht werden kann.

Wie bekomme ich einen Chip für die Essensausgabe und den Pausenverkauf?

Der Bezahl-Chip kostet einmalig 6 € und wird in der ersten Schulwoche im Klassenverbund ausgegeben - Voraussetzung dafür ist ein mit Geld aufgeladenes Kundenkonto. Es handelt sich bei den 6 € für den Chip nicht um Pfandgeld, sondern um den Preis für den Chip, da dieser in der Anschaffung sehr teuer ist und wir einen Chip nicht ein zweites Mal verwenden können.

Damit dein Kind in der ersten Schulwoche über die Klassenverteilung einen Bezahl-Chip bekommt, muss die Registrierung und Überweisung bis Ende Juni erfolgt und Guthaben vorhanden sein. Die Kosten in Höhe von 6 € für den Chip werden automatisch von deinem Kundenkonto abgebucht.

Eine nachträgliche Anmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich. Wenn du ein Benutzerkonto angelegt und das Konto mit Geld aufgeladen hast, informiere uns bitte per Email an kassensystem@treffpunkt-fanny.de, damit wir deinen Chip erstellen können. Du erhälst dann eine Rückmeldung, wann und wo der neue Chip abgeholt werden kann.

Bei der Essensausgabe wird über den Chip unser Kassensystem mit deinem Kundenkonto verknüpft. Über den Chip wird ausgelesen, ob ausreichend Guthaben vorhanden ist. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabei haben, Barzahlung oder Kontoüberziehung sind nicht möglich.

Um Unklarheiten bezüglich der Abrechnung zu vermeiden, bitten wir dein Kind, an der Kasse kurz stehen zu bleiben, bis der Bezahlvorgang abgeschlossen ist. Auf diese Weise kann das Kind sehen, was abgebucht wurde.

Chip verloren, was tun?

Findet dein Kind einen Chip, bitten wir, diesen in der Cafeteria abzugeben - bei Verlust frage dort bitte zuerst nach.

Hat dein Kind seinen Chip verloren, so kannst du ihn selbst nach dem MensaMax-Login unter Meine Daten - Benutzerdaten - Identifikation im Benutzerkonto sperren. Sollte das nicht funktionieren, nimm bitte Kontakt mit uns auf: kassensystem@treffpunkt-fanny.de. Wir werden den alten Chip sperren, damit kein Missbrauch mit deinem Guthaben stattfinden kann und einen neuen Chip erstellen. Diesen neuen Chip kann dein Kind dann bei Cafeteriabetrieb (Mo-Do) einige Tage später in der Cafeteria abholen, er kostet 6 €. Das Guthaben bleibt erhalten, da das Konto gleich bleibt, nur die Chipnummer ändert sich.

Sollte der alte Chip wieder gefunden werden, so kann er auch wieder an derselben Stelle (s.o.) entsperrt werden.

Der Finder des Chips könnte theoretisch mit dem fremden Chip sein Essen bezahlen - darum macht es auch Sinn, ein Foto in deinem Benutzerkonto hochzuladen. Das Bild wird an der Ausgabekasse angezeigt und dadurch kann eine Kontrolle stattfinden.

Wie wird ein Benutzerkonto angelegt?

Ein neues Konto meldest du auf der Internetseite von MensaMax an. Gib dazu die folgende Adresse ein:

https://login.mensaservice.de

Beantrage dort ein neues Kundenkonto. Die hierfür notwendigen Daten lauten:

Das Projekt lautet: S367
Die Einrichtung lautet: FLG
Der Freischaltcode lautet: 1929

Fülle bitte die notwendigen Felder aus, die Pflichtfelder sind dabei farbig hinterlegt.

Zuerst werden die Daten des Kindes (E-Mail nicht notwendig!) und dann die Daten des Erziehungsberechtigten abgefragt (Ansprechpartner am besten inklusive E-Mail-Adresse für evtuelle Rückfragen). Wir versichern dir hiermit, dass diese Daten ausschließlich zweckgebunden für die Durchführung des Bezahlsystems verwendet werden.

Wenn du den Vorgang erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du eine E-Mail mit den erforderlichen Zugangsdaten für den Login zu deinem MensaMax-Konto. Falls du dein Passwort einmal vergessen solltest, kannst du dir jederzeit ein neues zusenden lassen. Solltest du dazu Fragen haben, kannst du dich gerne an kassensystem@treffpunkt-fanny.de wenden.

Wie lade ich meinen Chip mit Geld auf?

Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt, daher musst du im Voraus für eine ausreichende Deckung deines MensaMax-Kontos sorgen. Sprich: ohne Guthaben kein Essen. Das Guthaben überweist du bitte auf folgendes Konto:

Empfänger: Treffpunkt Fanny e.V.
IBAN: DE58 6009 0100 0649 3180 13
Verwendungszweck: Dein Benutzername für das MensaMax-Konto (erhältst du per E-Mail nach der Eröffnung des Kontos)

Bitte beachte, dass du als Verwendungszweck NUR deinen Benutzernamen verwendest, der dir mit den Zugangsdaten zu deinem MensaMax-Konto zugesendet wird! Die automatische Zuordnung der Zahlung zu deinem Mensakonto/Chip kann sonst nicht erfolgen. Wenn du noch Textzusätze dazufügst, kann es nicht zugeordnet werden!

Fehlt bei einer Zahlung der korrekte Verwendungszweck, bekommen wir eine Fehlermeldung, und die korrekte Zuweisung muss von uns manuell nachgeholt werden. Dies hat zur Folge, dass das Guthaben deinem Kind erst verspätet zur Verfügung gestellt werden kann. Falls du keinen Zugang zum Online-Banking hast, kannst du das Guthaben auch per Überweisungsformular bei deiner Bank einzahlen.

Wenn du uns eine gültige E-Mail-Adresse genannt hast, wirst du per E-Mail informiert, sobald das Konto in MensaMax das Mindestguthaben von 15,00 € unterschritten hat. Dies solltest du zum Anlass nehmen, das Konto schnellstmöglich wieder aufzufüllen.

Bildungs- und Teilhabepaket (BUT/Bonuscard)

Wir weisen darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) bedürftige Kinder bei den Kosten des Mittagessens unterstützt. So wird für Kinder, die am Bildungs- und Teilhabepaket teilnehmen, das Hauptgericht komplett erstattet. Die Erstattung wird allerdings nur für das Hauptgericht gewährt, nicht für Brezeln, belegte Brötchen etc.

Zur Teilnahme an dieser Rückerstattung benötigst du eine Bonuscard der Stadt Stuttgart. Lege diese im Sekretariat der Schule vor und gib dort deine Bankverbindung an - nur so können wir dir eine Rückerstattung gewähren. Bitte beachte, dass eine rückwirkende Auszahlung nicht möglich ist.

Daten

Deine persönlichen Daten innerhalb MensaMax werden auf einer zentralen Internet-Plattform, betrieben durch die Firma MensaMax GmbH, gespeichert. Wir versichern dir hiermit, dass diese Daten ausschließlich zweckgebunden für die Durchführung des Bezahlsystems verwendet werden.

Nach Beendigung der Teilnahme werden wir deine persönlichen Daten löschen.

Auf dem ausgegebenen RFID-Chip befinden sich keinerlei persönliche und/oder vertrauliche Daten. Es ist lediglich eine zufällige Ziffernfolge gespeichert, die ebenfalls in den Stammdaten des Essensteilnehmers hinterlegt ist. Somit wird eine Zuordnung zwischen Chip und Essensteilnehmer gewährleistet.

Passwort vergessen?

Auf der Startseite https://login.mensaservice.de kannst du ein neuen Passwort anfordern.

Abmeldung von MensaMax

Sobald der RFID-Chip nicht mehr benötigt wird, bitten wir dich, uns eine Mitteilung an kasse@treffpunkt-fanny.de zu senden. Bitte schicke uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:

  1. Name und Geburtsdatum

  2. Auf welches Konto das Restguthaben erstattet werden soll. Natürlich freuen wir uns, wenn du das Restguthaben dem Verein Treffpunkt Fanny e.V. spenden möchtest.

Sollten wir 3 Monate nach Beendigung der Schulzeit nichts von dir hören, werden wir das Guthaben als Spende verbuchen und dein Benutzerkonto löschen.

Den Chip kannst du als Andenken behalten oder entsorgen. Da du ihn bezahlt hast, ist er dein Eigentum. Wir können einen benutzen Chip leider nicht weiterverwenden.